Zum Inhalt wechseln

Werthwein Trainings

  • Home
  • Seminare
    • Mediation / Konfliktmanagement
    • Coaching mit System
    • Moderne Umgangsformen
    • Unternehmensfitness
  • Das Team
  • Partner
  • Referenzen
  • Presse
  • Videos
  • Kontakt
  • Home
  • Seminare
    • Mediation / Konfliktmanagement
    • Coaching mit System
    • Moderne Umgangsformen
    • Unternehmensfitness
  • Das Team
  • Partner
  • Referenzen
  • Presse
  • Videos
  • Kontakt

Presse

Deutsche Presseagentur
– Exkursion mit den Studenten des EC Europa Campus

„Man muss immer einen Schritt voraus sein, denn nichts ist älter als die Nachrichten von heute“, sagt der Landesbüroleiter der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Martin Oversohl bei einer Exkursion der Studenten des EC Europa Campus. Die größte Nachrichtenagentur Deutschlands hat in Frankfurt eines ihrer Landesbüros und berichtet über Geschehnisse aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. „Wir müssen nicht nur schreiben, sondern auch viel korrigieren und diskutieren“, sagt Oversohl. Der 44-Jährige weiß, wie man sich heutzutage in der Medienwelt durchschlagen muss. „Die Menschen haben noch nie so viel gelesen wie heute, wer etwas wissen will, der erhält dieses Wissen auch.“ Die Zahlen, die den immer schnelleren Rückgang von Zeitungsauflagen kennzeichnen, sind erschreckend. Mehr als ein Drittel der Auflagen aus den vergangenen 20 Jahren fehlen. „Man muss heute flexibler sein und auf multimediale Mittel zurückgreifen, wir sollten dies nicht als Krise sehen, sondern als Chance“, erklärt Oversohl.


Prinz Asserate zu Gast bei EC Europa Campus
„Manieren sind nichts anderes als die ästhetische Form der Moral“

„Manieren“ ist der Titel des 2003 erschienenen Bestsellers von Prinz Asfa Wossen Asserate, Mitglied des äthiopischen Kaiserhauses und Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie. Er erklärte den Studenten während des Praxisdialogs die Bedeutung von Werten und Tugenden für ein freies, kulturelles Miteinander in einer modernen, globalen Gesellschaft. Für Asserate spielt vor allem die Jugend eine entscheidende Rolle: „Europäische Freiheit kann nur durch eine Weiterführung kultureller Werte an die Jugend gewährleistet werden.“ „Werte und Tugenden prägen nicht nur das persönliche Leben, sondern helfen den Individuen durch eine Wertegemeinschaft eine freie Gesellschaft zu bilden“, so Asserate. Außerdem seien Werte das Fundament einer jeden Zivilisation. Dabei sei der Respekt seinen Mitmenschen gegenüber ein zentraler Punkt. Ein Wert entstehe aus einer Wertung und jeder Mensch entwickele unbewusst sein Wertesystem abhängig von Kultur, Erziehung und Religion. „Jeder muss sich seiner eigenen Werte bewusst sein“, erinnert Asserate die Studenten. ,,In unserer heutigen Zeit gilt es, den richtigen Weg zwischen einer gebildeten und globalisierten Welt und all den Risiken, wie Wirtschaftskrisen oder Umweltzerstörung, die diese mit sich bringt, zu finden“, erläutert Asserate weiter. „Die Gesellschaft benötigt wieder einen Kompass in der Beziehung des Menschen zur zentralen Ordnung der Welt.“


Studentenexkursion


IHK Heilbronn


Kontakt

Werthwein Trainings
Obere Waldparkstrasse 20
75239 Eisingen

Telefon: +49 (0)7232 31 926 45
Fax: +49 (0)7232 31 926 46
E-Mail: kontakt@werthwein-trainings.de

Mitglied
Social
  • Impressum
  • Datenschutz

Werthwein Trainings © Seit 2001